LOGIN-DATEN VERGESSEN?

VorschulPiraten

Segel setzen, Leinen los…

                        die Vorschulpiraten gehen auf Piratenreise!

Gibt es neugierige Landratten (Vorschulkinder) die mit uns auf Piratenreise gehen wollen? Es lohnt sich!

Denn unser Piratenschiff setzt seinen Kurs in Richtung Schule und wird unterwegs insgesamt sieben verschiedene Inseln ansteuern, auf denen es viele spannende Abenteuer zu erleben gibt. Darum schnell den Seesack gepackt, Proviant verstaut und dann heißt es „Segel setzen, Leinen los!“

Das Jahr vor der Einschulung ist eine ganz besondere Zeit für Euer Kind! Bestimmt hat es schon lange ungeduldig darauf gewartet endlich ein „Vorschulkind“ zu sein und damit zu den Großen der Kita zu gehören. Das letzte Kitajahr ist auch eine Zeit, in der Ihr Eltern Euch wünscht, Euer Kind möglichst gut auf die neuen Anforderungen in der Schule vorzubereiten und für den Übergang in die Schule zu stärken. Dafür muss Euer Kind aber keine Vorschularbeitshefte oder stapelweise Arbeitsblätter durcharbeiten!

 

Denn:  Kinder lernen am besten im Spiel und in der Bewegung!

 

Darum nehmen wir Euer Kind bei der Piratenreise mit auf eine abenteuerliche Lernreise zu insgesamt sieben „Inseln“. Hier werden wir spielerisch und in Bewegung wichtige Basisfähigkeiten für das Lernen in der Schule, zusätzlich zum Kitaalltag, noch einmal gezielt gefördert und gefordert. 

Wir werden 1x pro Woche (außer während der Schulferien) auf Reisen gehen und in insgesamt 28 Piratenstunden spannende Abenteuer erleben und auch so manchen Schatz finden. Am Ende der Reise wird es ein großes PiratenNest-Abschlussfest geben, welches Ihr Eltern der Vorschulkinder gemeinsam plant und vorbereiten werdet.

 

Damit auch Ihr Eltern Euer Kind ohne großen Aufwand und teure Materialien in Eurem Familien-Alltag fördern könnt, möchten wir Euch bei unserem Infoabend und mit unseren regelmäßigen Elternbriefen über die Inselthemen unserer Piratenreise informieren. Denn gemeinsam können wir Euer Kind viel besser bei seinem Übergang von der Kita in die Schule unterstützen. Wir steuern mit Euch das Ziel an, das Eure Kinder am Ende ihres letzten Kindergartenjahres und der Piratenreise mutig und selbstbewusst die Leinen lösen und in Richtung Schule weitersegeln können!   

Natürlich gibt es auch immer wiederkehrende Themen, die fester Bestandteil bei uns im PiratenNest sind.

Einige führen wir hier gerne auf: 

Lernwerkstatt Buchstaben/Zahlen, Forschen, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Büchereibesuch, Feuerwehr, Ausflüge…

 

______________________________________________________________________________

"Führt Euer Kind immer nur eine Stufe nach oben.
Dann gebt ihm Zeit zurückzuschauen und sich zu freuen
und es wird mit Freude die nächste Stufe nehmen."
                                                                                      

               -Maria Montessori (1870-1952)

______________________________________________________________________________

Was heißt eigentlich „schulfähig“?

Gerne möchten wir hier auf diese Frage eingehen und gleichzeitig unsere Vorschularbeit vorstellen.
Die Schulfähigkeit wird in Kompetenzbereiche eingeteilt, die wir hier kurz erläutern möchten.

 

      1.      Motorik:

Grobmotorik und Feinmotorik

      2.      Wahrnehmung:

Visuelle Wahrnehmung, Auditive Wahrnehmung, Körperwahrnehmung, Taktile Wahrnehmung, Orientierung im Raum

      3.      Personale/Soziale Kompetenzen:

Kommunikation, Kooperation, Selbständigkeit, Emotionalität

      4.      Umgang mit Aufgaben:

Spiel- und Lernverhalten, Konzentrationsfähigkeit

      5.      Elementares Wissen / Fachliche Kompetenz:

Sprache, Mengen- und Zahlenbezogenes Wissen, Erschließung der Lebenswelt

 

Das hört sich viel an, aber das sind Kompetenzen, in die ihr Kind ab der Geburt hineinwächst und immer weiter ausbaut und verfeinert. Hierbei ist ganz wichtig, jedes Kind in seinem eigenen Tempo.

An diese Kompetenzen knüpfen wir mit den Angeboten unserer Vorschulgruppe an, um so die Kinder bestmöglich auf die Schule vorzubereiten. Jedoch ist uns wichtig, dass die Vorschulgruppe nicht mit der Schule gleichgestellt wird. Hier steht der Spaß und das gemeinsame „Lernen“, entdecken und Fähigkeiten stärken im Vordergrund. Die Kinder haben Mitspracherecht und gestalten die Vorschulgruppe mit ihren Ideen und Interessen selbst. So ist jede Vorschulgruppe einzigartig.

Natürlich gibt es auch immer wiederkehrende Themen, die fester Bestandteil sind.
Einige führen wir hier gerne auf:
Vorschulmappe, Verkehrserziehung, Fahrradübungen, Polizei, Feuerwehr, Krankenhaus, erste Hilfe, Bewegung, Schule, Persönliche Daten, Ausflüge, Abschied

 

OBEN